BURGOL

Wie sich das Burgol-Schuhpflegemittel entwickelte

In den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte ein Schweizer Drogist die erste Schuhcreme zur Pflege von Lederschuhen. Aus der Zeit stammt auch der Name Burgol, der auf die Stadt Burgdorf in der Schweiz zurückzuführen ist und als „Geburtsort“ von Schuhcreme überhaupt gilt. Bereits damals wurden die Schuhpflegemittel in den heute noch bekannten kleinen Blechdosen verkauft, auch wenn sie natürlich andere Logos und Gestaltungen aufwiesen. Auf dem ersten Logo war das Schloss Burgorf abgebildet. Der Name des Erfinders der Schuhcreme ist Rudolf Järmann. Er vertreibt seine Schuhpflegemittel in der eigenen Drogerie und im Außendienst. Sein Sohn unterstützt ihn dabei, später auch die Familie der Schwiegertochter, die Produktionsräume zur Verfügung stellt. Dafür muss das Familienunternehmen nach Aarwangen umziehen und das Logo wird verändert, indem das Schloss von Burgdorf ausgetauscht wird und das, des neuen Standortes seinen Platz im Markenemblem findet. Dieses Firmenlogo hat sich bis heute gehalten.

Burgol: Hoch- und Tiefs im Unternehmen

In riesigen Kochpfannen werden nach den Rezepten von Rudolf Järmann die Mischungen hergestellt und in die Blechdosen abgefüllt. Das Geschäft boomt und die Fahrradkuriere, die für die Auslieferungen in der Umgebung und bis über den ganzen Kanton Bern hinaus, zuständig waren, hatten sehr viel zu tun. Alfred Järmann, der Sohn von Rudolf Järmann, übernahm die Firma nachdem sie in Folge eines schweren Betriebsunfalls komplett wieder aufgebaut werden musste. Ein Großbrand zerstörte 1946 das komplette Werk, mehrere Fabrikarbeiter wurden verletzt und die Fertigungsanlagen waren nicht mehr zu gebrauchen. Der Juniorchef schaffte es, das Unternehmen mit neuen Fertigungsanlagen und altbewährten Herstellungsmethoden und Rezepturen, ein zweites Mal anzukurbeln und auch die Fahrradkuriere, lieferten noch bis in die 50-er Jahre hinein die Schuhcreme aus. Die Rezepte wurden in Zusammenarbeit mit einem Labor verfeinert und die Produkte immer beliebter. Obwohl die 3 Töchter sich aktiv ins Unternehmen einbrachten und zwei sogar eine kaufmännische Ausbildung im familieneigenen Unternehmen machten, fand sich leider kein Nachfolger aus der Familie, der die Firma Burgol übernehmen wollte und 1983 wurde sie an ein Großunternehmen (Siegenthaler AG) verkauft. Dort wird mit den ursprünglichen Rezepten ausschließlich in Handarbeit weiter produziert und neue Produkte wurden seitdem entwickelt. Die Rohstoffe aus der Natur können sich durch die manuelle Herstellung optimal entfalten und die Produktion bleibt sehr flexibel, was die Zugabe von Spezialzutaten und Farben angeht.


Burgol im neuen Jahrhundert

Burgol ist heute noch eine der besten Marken in Bezug auf Schutz, Glanz, Dosierbarkeit und Deckkraft. Durch unsere Schuhpflege, Schuhreiniger, Schuhwachs, Schuhpomade und Schuhcreme garantieren wir Ihnen Perfekte Pflegemittel für Ihre (Leder)Schuhe. Zusätzlich wurden wasserabweisende und durchlassende Eigenschaften perfektioniert.

Seit 2004 wierden die Produkte von Burgol (insbesondere Schuhpflege, Schuhcreme, Schuhwachs und Schuhpomade) in Deutschland und Österreich durch die Firma Freyersfeld GmbH vertrieben. Der Geschäftsführer der Freyersfeld GmbH erfuhr durch eine Züricher Kundin von den tollen Pflegemitteln und testete diese sofort. Er war so überzeugt von dieser Schuhpflege und konnte die Produkte in Deutschland allen namhaften Maßschuhmachern anbieten, die inzwischen allesamt Kunden bei der Freyersfeld GmbH sind.

Die Schuhreiniger von Burgol stehen für Handmade und werden den Charakter eines Manufakturproduktes behalten. Um den hohen Qualitätsansprüchen der Hersteller und Kunden weiterhin gerecht zu werden, wird die Herstellung in Handarbeit behalten. Massenproduktion würde auch nicht zu Burgol passen.

Neue Artikel

Sonderangebote

Information

Es gibt 10 Artikel.

BURGOL

Zeige 1 - 10 von 10 Produkten
Zeige 1 - 10 von 10 Artikeln